Sie nutzt die transformative Kraft der Musik, um unsere Rehabilitanden auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen. Durch gezielte musikalische Interventionen können wir positive Veränderungen auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene erreichen.
- Körperliche Rehabilitation: Musik regt Bewegung an und hilft dabei, motorische Fähigkeiten zu verbessern.
- Emotionales Wohlbefinden: Musik berührt unsere Seele. Sie ermöglicht es unseren Patienten, Emotionen auszudrücken, die Worte manchmal nicht erfassen können.
- Kognitive Stimulation: Musik regt das Gehirn an und fördert geistige Prozesse wie Konzentration, Aufmerksamkeit und Gedächtnis.
- Soziale Integration: Musik schafft Verbindungen und fördert den sozialen Austausch. Durch Gruppenaktivitäten wie gemeinsames Singen oder Musizieren können unsere Patienten ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit erleben.