Fachkraft macht eine Übung vor
Klinik

Die Celenus Klinik Ortenau stellt sich vor

Die Celenus Klinik Ortenau ist eine Fachklinik für psychische Erkrankungen und befindet sich im historischen Städtchen Gengenbach, einem beliebten Urlaubsziel an den malerischen Westhängen des Schwarzwaldes im Städtedreieck Freiburg, Offenburg und Straßburg.

Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Depressionen, auch bei bipolaren affektiven Störungen und die Psychosenachsorge. Wir behandeln viele psychoreaktive Störungen und verschiedene Persönlichkeitsstörungen. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Indikationen.

Wir folgen dabei einem integrativen Behandlungskonzept mit verhaltenstherapeutischen, tiefenpsychologischen und systemischen Therapieansätzen. Eine gegebenenfalls vorbestehende medikamentöse Therapie wird von uns im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes selbstverständlich kompetent weiter betreut und bei Bedarf nach Wirkung und Verträglichkeit optimiert.

Dabei orientieren sich unsere Konzepte an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden jeweils auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt. Behandlungsziel ist unsere Patienten wieder in der Mitte des gesellschaftlichen und beruflichen Lebens zu bringen.

Unsere Anlage liegt am Waldrand und besteht aus drei miteinander verbundenen Häusern. Sie wohnen in ruhigen komfortablen Einzelzimmern mit eigenem Bad/WC (teils mit Balkon und schönem Fernblick in die Natur). Nutzen Sie unser eigenes Hallenbad mit Saunabereich und unseren Fitnessraum.

Moderne Therapiekonzepte und die freundliche Atmosphäre unseres Hauses bilden die Grundlage unserer Behandlungserfolge.

Sie möchten mehr erfahren? Bei Fragen zur Celenus Klinik Ortenau oder Ihrer Reha erreichen Sie uns telefonisch unter 07803 808-0 oder per E-Mail an info@klinik-ortenau.de.

Klinikleitbild

  • Wir verstehen uns als kompetenten Rehabilitationsdienstleister für psychische Erkrankungen mit dem Ziel, eine höchstmögliche Teilhabe unserer Patienten am beruflichen und gesellschaftlichen Leben zu erlangen.
  • Unser primäres Ziel ist – unter Berücksichtigung der medizinischen und wirtschaftlichen Bedingungen – die Zufriedenheit der Patienten.
  • Unser Umgang mit den Patienten und Mitarbeitern ist geprägt von Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Respekt und Toleranz.
  • Wir streben eine hohe Qualität durch strukturiertes und transparentes Handeln an.

Mehr über unser Haus